![]() |
March 2011 | ![]() |
||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Activities
- 04.06.2019 | Martin-Buber-Haus, Werlestr. 2, Heppenheim
Das Unsagbare schreiben – Erinnerungen an das Überleben - 26.05.2019 | Foyer im Haus der Kirche Ludwigstr. 13, Heppenheim
Überleben? Eine Frage der Freundschaft. - 04.04.2019 | Foyer im Haus der Kirche, Ludwigstr. 13, Heppenheim
Moritz Daniel Oppenheim
Our suggestion

01.09.2019, 15:00 - 15:00 | Martin-Buber-Haus, Werlestr. 2, Heppenheim
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur
Paul Celan. Das Gedicht als DialograumLesung und Vortrag Paul Celan wurde 1920 in Czernowitz, damals Großrumänien, in der heutigen Ukraine geboren. Der Sohn einer deutschsprachigen jüdischen Familie ist einer der bed ... [more]
Coming Activities
Time | Place | Activity | Category |
28.11.2019, |
Martin-Buber-Haus, Werlestr. 2, Heppenheim |
![]() Gertrud Kolmar. Ihr Leben und WerkDie Berliner Jüdin Gertrud Kolmar wurde 1894 geboren. Sie war eine Cousine Walter Benjamins und genoss eine für die Kaiserzeit übliche Ausbildung als Kindergärtnerin und Hauswirts ... [more] |
Regional |
12.11.2019, |
Martin-Buber-Haus, Werlestr. 2, Heppenheim |
Die Ba´hai- Religion und ihre GeschichteWer schon einmal in Haifa war, kennt den wunderschön gelegenen und angelegten Garten um den Bahai-Tempel am Berg Karmel in der israelischen Hafenstadt. Etwa 8 Millionen Menschen weltweit sind Gl ... [more] |
Regional |
24.10.2019, |
Martin-Buber-Haus, Werlestr. 2, Heppenheim |
Die Wüste wird grün - die erstaunliche Geschichte der Aufforstung IsraelsDie Wüste zum Blühen bringen – ein Traum, der in Israel Wirklichkeit geworden ist. Maßgeblich dazu beigetragen hat der 1901 gegründete Jüdische Nationalfonds JNF-KKL. ... [more] |
Regional |
26.09.2019, |
Marstall im Amtshof, Heppenheim |
![]() Ist der Erzvater ein Segen oder Fluch für die Völker?Was genau sagen die drei Religionen darüber, dass Abraham ein Segen für die Völker sei? Gilt er doch in monotheistischen Kreisen quasi als – modern gesprochen – „Schi ... [more] |
Regional |
25.09.2019, |
Rimbach, Tourotte- Saal |
![]() Überleben? Eine Frage der Freundschaft. Margarete Buber-NeumannMargarete Buber-Neumann (geb. 1901, Potsdam), wohnte 1924 mit ihrem ersten Mann Rafael und den beiden Töchtern bei den berühmten Schwiegereltern Paula und Martin Buber in Heppenheim. ... [more] |
Regional |