International Council of Christians and Jews

The ICCJ serves as the umbrella organisation of 40 national
Jewish-Christian dialogue organisations world-wide.

English Deutsch 
  • About us
  • Contact
  • Legal Notice
   
  • Home
  • About us
  • News
  • Conferences
  • Activities
  • Library
  • YLC
  • Buber-House
  • Abrahamic Forum
  • Berlin Doc.
  • JC-Relations
  • International
  • National
  • Regional
Search
 
  • RSS
  • Visit us on facebook
  • Activities |
  • Regional |
  • Im Kaffeehaus mit Anton Kuh
Einzelveranstaltung

01.12.2018,
6:00 Uhr
| Martin-Buber-Haus, Werlestr. 2, 64646 Heppenheim

Im Kaffeehaus mit Anton Kuh

Im Kaffeehaus mit Anton Kuh

Die Hauptstadt der K.u.K.-Monarchie beherbergte ein reges literarisches Leben, das eng mit der wienerischen Institution des Kaffeehauses verbunden war. Anton Kuh, 1890 in eine Wiener jüdische Familie geboren, war Teil dieser blühenden Literatur- und Journalistenszene. Seine Themen waren Pazifismus und Demokratie, unter dem Pseudonym Yorick veröffentlichte er Satiren und kurze Prosastücke. Schon früh erkannte er das mörderische Potential des Nationalismus und warnte davor. 1928 zog er nach Berlin und emigrierte 1933 in die USA, wo er 1941 in New York verstarb.

Dr. Oliver Bentz hat sich intensiv mit Anton Kuh beschäftigt und ihm u.a. in den jüdischen Miniaturen des Hentrich & Hentrich-Verlages ein Denkmal gesetzt.

Literarisches Verwöhnprogramm mit Kaffee, Tee und Gebäck.

(Copyright Foto Anton Kuh:
© Max Fenichel, 1885–1942)

 

Referenten

  • Lesung von und mit Dr. Oliver Bentz (Speyer)
Beginn  01.12.2018,
6:00 Uhr 
Ende   
Ort  Martin-Buber-Haus, Werlestr. 2, 64646 Heppenheim  Eintritt  -- 
 
  • Home
  • About us
  • News
  • Activities
  • Library
  • YLC
  • Buber-House
© 2014 International Council of Christians and Jews